
Alt-Bebra und der Platzborn
Im alten Ortskern von Bebra, an der Kreuzung von Pfarrstraße und Im Bilder, gab es früher einmal den „Platzborn“, einen Brunnen mitten auf der Kreuzung der beiden Straßen. An diesem Brunnen holten viele Bebraner vor Verlegung der Wasserleitungen im Jahr 1908 ihr Wasser.
Der Platz am Brunnen war Treffpunkt, hier wurden Neuigkeiten ausgetauscht. Mit dem Brunnen ist auch der Platzborn als Treffpunkt verschwunden. Die Idee mit dem Ersatz-„Börnchen“ auf dem Backhausgelände stammt von Nachbarn des Backhauses, der „Hamburger Anna“ und Erich Keßler. Hier am Platzborn begann früher die Kirmes. Diese Tradition wurde 2014 wiederbelebt mit der Ausgrabung und Eingrabung der Kirmes auf dem Gelände des Backhauses. Erich Keßler selbst war 1955 Platzbursche (Kirmesbursche).
Der Backhausverein freut sich über alte Fotos, gerne veröffentlichen wir sie auch hier auf der Webseite. Kontakt: Vorsitzende Irene Hohmeister
